Barcelona…
Nach einer tollen Woche an der Costa Brava ging es für uns dann weiter nach BARCELONA. Diese Stadt bietet wirklich alles für eine perfekte Städtereise nach Spanien. Es gibt so viel zu sehen, wir müssen definitiv noch mal wieder kommen, da wir in den drei Tagen bei weitem nicht alles geschafft haben, was wir gerne gesehen hätten.
Unsere Sight Seeing Tour starteten wir mit der Besichtigung des Recinto Modernista de Sant Pau – ein historischer Krankenhaus-Komplex, der Anfang des 20. Jahrhunderts entstand. Der Komplex wurde damals als „Stadt innerhalb der Stadt“ bezeichnet und ist wirklich sehr beeindruckend. Diesen Programmpunkt kann ich definitiv empfehlen.
Für die Sagrada Familia haben wir im Vorfeld unsere Tickets gebucht, mittlerweile kommt man leider ohne Ticket nicht mal mehr mit Anstehen rein. Wir haben direkt über die Website von Sagrada Familia gebucht, was nach meiner Recherche günstiger war als über einen Touranbieter. Wir haben noch jeweils einen Audioguide dazu gebucht, was ich definitiv empfehlen würde. Ein Besuch in der Sagrada Familia ist für meine Begriffe ein absolutes MUST DO in Barcelona.


Ebenfalls absolut empfehlenswert sind die illuminierten Wasserspiele bei der Placa d’Espanya, der Magic Fountain of Montjuic. Die Vorstellung ist kostenlos und findet zu späterer Stunde an bestimmten Tagen statt. Wir waren in der Hauptreisezeit da (Juli), da gab es die Wasserspiele Mittwoch-Sonntag jeweils um 21:30 Uhr.

Am nächsten Tag sind wir über die La Rambla spaziert und haben uns das gotische Viertel angesehen. Danach ging es los mit unserer Fahrradtour. Die ging 3 Stunden und führte uns zu den Highlights von Barcelona. Wir hatten einen super Guide, der sein großes Wissen mit viel Freude und Humor mit uns teilte.
Abschließend waren wir in einer Flamenco Show, die man ja zumindest 1x in Barcelona gesehen haben sollte. Hier gibt es natürlich unzählige Möglichkeiten. Da wir gerne nur eine Show ohne (meist überteuertem und eher schlechtem) Abendessen sehen wollten, waren wir im Palau Dalmases. Hier gab es dann noch einen leckeren Sangria (oder ein anderes Getränk nach Wahl) inklusive und die Show war wirklich schön und kurzweilig. Auch hier hatte ich die Tickets im Vorfeld gebucht.

Am nächsten Tag haben wir uns das Kolumbus-Denkmal angesehen, sind am Hafen lang gebummelt und haben uns die Kathedrale „La Seu“ angeschaut, welche wirklich sehenswert ist.

Später ging es dann noch zum Casa Vicens, Gaudi’s erstes Haus. Größeres Augenmerk liegt eher auf den Häusern Casa Battlo und Casa Mila, was für meine Begriffe wirklich ein Fehler ist. Ich fand Casa Vicens wirklich sehr schön und absolut sehenswert, zudem war es lange nicht so überlaufen, wie die anderen beiden Häuser. In dem kleinen Gartencafé haben wir dann noch einen richtig guten Cappucino getrunken.


Wenn man sämtlichen Reiseführern traut, gehört der Park Güell auch zu den MUST DOs von Barcelona. Wir fanden den Park ganz nett aber begeistert hat es uns nicht wirklich. Am besten war eigentlich der Blick von oben auf die Stadt, den hat man aber auch, wenn man nicht in den Park reingeht. Als wir da waren, bestand der Park allerdings auch überwiegend aus Baustellen und sehr, sehr vielen Menschen. Wer hingehen möchte, benötigt auch hier zwingend ein Ticket, was man am besten auch im Vorfeld kauft. Mittlerweile muss man sich beim Ticketkauf auf einen Time-Slot festlegen. Hat den Nachteil, dass man sehr gebunden ist aber den Vorteil, dass keine langen Wartezeiten entstehen.

Restaurantempfehlung für Barcelona: https://www.mr-robinson.es/ Haben wir eher zufällig entdeckt, hat uns aber super gefallen. Tolle Atmosphäre und leckeres Essen. Wir waren dort im übrigen so gut wie die einzigen Touristen, das Hauptpublikum scheint eher local zu sein, was ja in der Regel ein gutes Zeichen ist… 😉

Barcelona war nur eine Station während unseres Sommerurlaubes Spanien/Frankreich – den kompletten Urlaubsbericht findet ihr hier
Moin Tanja, sehr gut! Engagiert und sympathisch gemacht. Stil und Design (sowohl in Wort als auch Bild) locker-luftig-frisch. Erkennbar der…
Hallo ihr Lieben, Die Gegend haben wir letztes Jahr unsicher gemacht. Der starke An und Abstieg war ganz schön anstrengend…
Liebe Christine, vielen lieben Dank! Ich bin selbst gespannt, was aus dieser Seite so wird… 😉
Wirklich sehr schön Tanja! Ich bin gespannt auf viele weitere Beiträge und wünsche Dir viel Erfolg!
Hallo Harms, vielen lieben Dank für dein Feedback, habe mich wirklich sehr darüber gefreut. Wie schön, dass ich dich mit…