Camping am Edersee

Kennt ihr diese Art von Listen „100 Dinge, die jedes Paar machen sollte“? Ich bin irgendwann über so einen Artikel gestolpert und einer der Punkte war, dass man auf jeden Fall gemeinsam gecampt haben sollte. Jeder von uns hat das früher natürlich gemacht – gemeinsam hatten wir aber noch nicht das Vergnügen… 😉 Lag vermutlich daran, dass wir beide immer ein bequemes Bett in einer netten Unterkunft einer Luftmatratze im Zelt vorziehen würden.

Egal – wir nahmen die Challenge an und buchten eine Nacht auf dem Campingplatz Asel-Süd am Edersee. Perfekt ausgerüstet und mit voll beladenem Auto ging es dann los.

Wir fuhren nicht direkt auf den Zeltplatz sondern machten noch einen Abstecher zur Edertalsperre. Die 400 m lange Sperrmauer sichert bis heute die Weserschifffahrt in den Sommermonaten, dient dem Hochwasserschutz und der Stromerzeugung. Der Edersee ist der drittgrößte Stausee Deutschlands.

Wir sind über die Staumauer drüber spaziert, was an sich schon recht beeindruckend ist. An der Sperrmauer Ostseite ging es dann für uns noch hoch zur Kleinen Kanzel. Dafür ging es ziemlich steil bergauf aber dafür wird man dann auch mit einem tollen Blick über die Edertalsperre belohnt.

Man kann hier auch tolle Touren machen und richtig schön wandern, die Gegend ist wirklich sehr schön. Wir sind noch ein ganzes Stück den Urwaldsteig gelaufen und haben noch eine kleine Rundwanderung gemacht.

Dann wurde es aber auch endlich Zeit den Campingplatz aufzusuchen. Wir hatten den Eindruck bei der Anmeldung herrschte ein ziemliches Chaos aber irgendwann standen wir dann auf unserem Platz und konnten unser Zelt aufbauen. In der Zwischenzeit zog sich der Himmel immer weiter zu und die Wolken wurden immer dunkler.

Gerade rechtzeitig bevor es in Strömen anfing zu regnen und ein heftiges Gewitter über uns hereinbrach stand unser Zelt dann auch…

Wir (ich) überlegte(n), ob wir uns sicherheitshalber nicht besser ins Auto setzen sollten (von wegen Blitzeinschlag), blieben aber dann doch (eher unentspannt) im Zelt – wegen der Romantik 😉

So schnell wie das Unwetter kam, verzog es sich dann auch wieder und die Sonne kam noch mal zum Abend raus. Vor dem Abendessen machten wir noch einen kleinen Spaziergang runter zum See.

Zurück beim Zeltplatz organisierten wir uns noch eine Feuertonne und einen Grill und los ging’s mit dem romantischen Abend… 😉

Am nächsten Morgen machten wir uns vor der Abfahrt noch ein kleines Frühstück und spazierten noch eine gemütliche Runde am See.

Unser Fazit: Wir haben keine großen Vergleichsmöglichkeiten als Nichtcamper aber uns hat der Campingplatz gut gefallen. Auch für Kinder wird hier einiges geboten, was wir am Rande mitbekommen haben.

Für ein WE war das eine super Sache aber einen längeren Urlaub werden wir nach wie vor vermutlich eher nicht in einem Zelt verbringen. Man wird ja auch nicht jünger… 😉 Trotzdem hatten wir eine super gute Zeit und einen riesen Spaß bei diesem kleinen Abenteuer.

Hier findet ihr den Link für den Campingplatz Asel-Süd am Edersee