Frankfurt am Main

Frankfurt / Mainhatten – als Tourist in seiner eigenen Stadt unterwegs

Für das Schuljahr 2017/2018 haben wir über eine Organisation einen Gastschüler aus Brasilien bei uns aufgenommen. Es gab herausfordernde aber auch lustige Momente und es war alles in allem eine interessante Erfahrung. Da wir unserem Gastschüler natürlich unsere Umgebung zeigen und näher bringen wollten, waren wir des öfteren mit ihm zusammen auf Sightseeing Tour unterwegs. Falls ihr das noch nicht gemacht habt kann ich euch das nur empfehlen. Entdeckt mal als Tourist eure eigene Stadt / Umgebung – super spannend!

So haben wir auch eine Sightseeing Tour in Frankfurt gemacht, die Stadt die wir schon hunderte Male besucht haben für Shopping sowie Theater-, Kino-, Konzert- und Restaurantbesuche. Wir haben eine „Hop on Hop off Tour“ mit dem Bus gemacht und haben so einige interessante Dinge über die Stadt erfahren. Die Tickets habe ich günstig über groupon erworben.

Tolle Aussicht vom Frankfurter Dom, die neue Altstadt vorne im Bild

Seinen Wolkenkratzern am Ufer des Mains verdankt Frankfurt übrigens die Bezeichnung „Mainhatten“. Frankfurts Bedeutung als Finanzzentrum verstärkt dieses Image.

Unterwegs in Mainhatten

Ich liebe die Alte Oper am Opernplatz. Hinter der historischen Fassade des ehemaligen Frankfurter Opernhauses verbirgt sich einer der wichtigsten Konzertsäle, dessen Bedeutung weit über Deutschland hinausreicht. Das Programm ist vielfältig und hochkarätig mit Klassik, Jazz, Konzerten und weltweit erfolgreichen Musicals und Showproduktionen. Die Atmosphäre ist wundervoll und die Akustik ist (im Gegensatz zur Festhalle) sehr gut. Ich habe dort schon viele Konzerte und Musicals gesehen.

Alte Oper in der Weihnachtszeit

Im September 2018 wurde die Frankfurter Altstadt wieder neu eröffnet. Die Mischung aus Rekonstruktion und Neubauten soll an die bewegte Geschichte Frankfurts als europäische Metropole erinnern und das Projekt Altstadtrekonstruktion zwischen Römer und Dom konnte nach langer Bautätigkeit endlich vollendet werden. Wir hatten damals zur Eröffnung eine Führung durch die neue Altstadt mitgemacht.

Haus zur Goldenen Waage

Friedrich-Stoltze-Brunnen

Der Eiserne Steg ist die berühmteste Brücke der Stadt und zählt zu einem der beliebtesten Wahrzeichen Frankfurts. Die griechische Inschrift, das die Stahlkonstruktion über dem nördlichen Strombrückenpfeiler überspannt bedeutet soviel wie „Segelnd auf weindunklem Meer hin zu Menschen anderer Sprache„. Die Brücke ist einer der beliebtesten Fotospots in Frankfurt mit Blick auf die Frankfurter Skyline.

Auf einen Vino auf dem Eisernen Steg
Inschrift am Eisernen Steg

Erwähnt werden muss natürlich die internationale Buchmesse, die jedes Jahr im Oktober auf dem Gelände der Messe Frankfurt stattfindet. Ich liebe sie! Vergünstigte Tickets kann man meistens im Vorfeld über groupon erwerben.

Der Messeturm und die Türme Kastor und Pollux

Seit dem Jahr 2000 findet im 2-Jahres-Rhytmus die Luminale statt. Während des Festivals sind an öffentlichen und privaten Gebäuden sowie an markanten Plätzen in und um Frankfurt Lichtkunstwerke und -installationen zu sehen. Auch die Skyline mit den Hochhäusern der Stadt wird einbezogen.

Luminale / Römer
Luminale / EZB
Luminale / Osthafenbrücke
Luminale / Senckenbergmuseum

Der Palmengarten muss natürlich auch erwähnt werden. Der botanische Garten liegt im Stadtteil Westend und ist mit 22 ha einer der größten Gärten seiner Art in Deutschland. In der Parkanlage und in 7.000 m² Gewächshäusern erlebt man hier die Flora verschiedenster Klimazonen. Besonders empfehlen kann ich die Ausstellung „Winterlichter“ (von Anfang Dezember bis Mitte Januar). Im ganzen Park glitzert und funkelt es bei Einbruch der Dunkelheit und verwandelt sich durch Licht-, Klang- und Videoinstallationen in eine geheimnisvolle Winterlandschaft. Wirklich ein absolutes Highlight!

Winterlichter im Palmengarten
Die magischen Lichtmomente sollte man sich nicht entgehen lassen!

Das Goethe-Haus ist auch einen Besuch wert. Die Rekonstruktion aus den 1950er Jahren vermittelt einen Eindruck der frühen Jahre Johann Wolfgang von Goethes, der hier als Sohn einer wohlhabenden Frankfurter Familie aufwuchs.

Einige Straßen östlich des Hauses findet man das Museum für Moderne Kunst und die international renommierte Schirn Kunsthalle. Wer sich für Kunst interessiert kommt auch an dem Städel Museum nicht dran vorbei.  Es ist eines der bedeutendsten deutschen Kunstmuseen. Seine Sammlung umfasst rund 3.100 Gemälde vom Mittelalter über die Moderne bis zur Gegenwartskunst. Es befindet sich an den heute als Museumsufer bekannten Schaumainkai.

Für mich auch ein absolutes Highlight ist die Kleinmarkthalle, die man in der Nähe der Einkaufsmeile „Zeil“ zwischen Hasengasse und Liebfrauenberg findet. Montag bis Samstag präsentieren hier über 60 Händler frische Lebensmittel aller Art und aus aller Welt. Die Atmosphäre ist einzigartig, sehr lebendig, man kann sich hier richtig schön treiben lassen. Oben auf der Galerie kann man ein Gläschen Wein trinken und den ein oder anderen Snack genießen. Wir haben hier bereits eine Führung mit Verkostung mitgemacht, die wirklich empfehlenswert ist.

In Frankfurt kann man auch sehr gut shoppen. Die Berger Straße ist perfekt für alle, die nicht nach den großen Ketten und Namen suchen sondern individuelle kleinere Shops! Auch für Speis und Trank ist hier bestens gesorgt.

Zwei große Einkaufszentren sind das Skyline Plaza und das MyZeil. Letzteres umfasst rund 77.000 Quadratmeter Nutzfläche auf acht Ebenen, die längste innenliegende, freitragende Rolltreppe Deutschlands und eine spektakuläre Fassade aus Stahl und Glas. Das MyZeil zählt zu den modernsten Shopping-Zentren Europas.

Shopping Center MyZeil

Für den perfekten Blick auf die Stadt ist neben dem Dom auch der Main Tower eine wirklich tolle Alternative. Die Besucherplattform ist Frankfurt höchster Aussichtspunkt.

Skyline View, Main Tower Frankfurt

Ansonsten gibt es unzählige Feste und Veranstaltungen wie zum Beispiel das Museumsuferfest, die Nacht der Museen, das Opernplatzfest, die Dippemess, das Schweizer Straßenfest sowie viele andere.

Ihr seht – Frankfurt hat eine Menge zu bieten! 🙂

2 Gedanken zu „Frankfurt am Main“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.