Kilometer: 15,7, Höhenmeter: 450, Dauer: 4 1/2 Stunden
Von Buddhas Panoramaweg haben wir vorher noch nie gehört und waren extrem neugierig darauf. Eine große goldene Buddha-Statue mitten im Odenwald verbunden mit einer abwechslungsreichen Wandertour? Wir sind dabei! 🙂
Geparkt haben wir auf dem Wanderparkplatz ca. 100m vor dem Ortsschild Unter-Abtsteinach in der Weinheimer Straße.

Die Wanderung führt vorbei an insgesamt fünf Erhebungen > 500m. Der Lohn für die Höhenmeter sind beeindruckende Panoramablicke auf die umliegenden Täler und „das Dach des Odenwalds“.


Vom Hohberg mit 531 m Höhe führt der Weg um den Waldskopf zum “Teufelsstein”. Diese Granitbrocken sollen einst eine Kultstätte gewesen sein. Zwischen Ober- und Unterteil befindet sich ein großer Spalt. Es wird erzählt, dass der Teufel an diesen Felsen angekettet war, sich aber befreien konnte und dabei diesen Spalt verursacht habe.

Weiter geht es zum Götzenstein, der auch eine keltische oder germanische Kultstätte gewesen sein soll. Auf dem dann folgenden Kunstwanderweg gibt es zahlreiche Kunstwerke zu bestaunen.

Dann erreichen wir auch schon das Kloster – Buddhas Weg ist ein Ort für Menschen und empfängt jeden mit offenen Herzen. In dem Kloster kann man Seminare buchen und sogar Übernachtungen buchen. In dem kleinen Teehaus kann man Tee, Kaffee und Kuchen bekommen. Wir suchen uns ein gemütliches Plätzchen im Klostergarten und genießen die Stille und die entspannte Atmosphäre.



Irgendwann wird es Zeit weiterzugehen und es wird noch mal anstrengend. Die 580 Meter hohe Stiefelhöhe ist der höchste Berg des Rhein-Neckar-Kreises. Über den Bergrücken der Stiefelhöhe verläuft die Grenze zwischen Hessen und Baden-Württemberg von Nordosten nach Südwesten.
Der letzte Anstieg geht auf den Hardberg hoch mit schönem Blick in das Eiterbachtal. Von hier geht es nur noch bergab und bald sind wir wieder an unserem Ausgangspunkt.
Es gibt keinen Weg zum Glück, Glücklichsein ist der Weg. (Buddha) Fazit: Odenwald statt Tibet – eine außergewöhnliche Wanderung mit einem wirklich schönem buddhistischen Kloster. Ein Weg, der uns wirklich glücklich gemacht hat. 🙂
Hier der komoot Link zu Buddhas Panoramaweg